Wir haben immer eine Antwort für Sie.
Nahezu alle: gerade, kurvige und mehrstöckige Treppen, innen wie außen. Wir prüfen das vor Ort und planen passgenau.
In der Regel wenige Stunden, ohne großen Umbau oder Schmutz. Danach gibt es eine Einweisung und Probefahrt.
Das hängt von Treppenform, Strecke und Ausstattung ab. Nach dem Aufmaß erhalten Sie ein verbindliches, transparentes Angebot.
Meist nicht vollständig. Der Zuschuss reduziert aber spürbar die Eigenkosten. Wir zeigen, welche Optionen für Sie realistisch sind.
Standard sind Sicherheitsgurt, Hinderniserkennung, Sanftanlauf/-stopp und Notstopp. Auf Wunsch mit Schlüsselschalter (Kind-/Haustierschutz).
Oft reichen ca. 65–70 cm Treppenbreite. Mit klappbarem Sitz, Fußstütze und Armlehnen bleibt der Flur gut nutzbar. Wir messen kostenlos aus.
Moderne Lifte sind sehr leise – vergleichbar mit einer leisen Küchenmaschine.
Ja. Pflegekassen fördern wohnumfeldverbessernde Maßnahmen mit bis zu 4.180 € pro Person mit Pflegegrad (im Haushalt addierbar bis zu 4x). Wir unterstützen beim Antrag. (Angaben ohne Gewähr – je nach Voraussetzung.)
Teile der Kosten können je nach Situation als außergewöhnliche Belastung oder haushaltsnahe Dienstleistung anerkannt werden. Bitte Steuerberatung fragen – wir stellen Unterlagen bereit.
Ja, über Akkubetrieb fährt der Lift in der Regel weiter oder in die nächste Haltestelle.
Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Beratung – bei Ihnen zu Hause oder in unserem Showroom in Ibbenbüren.Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!